Vasco da Gama

Mit der Vasco da Gama die Welt entdecken

Wer zu den Cruise Days 2025 in Hamburg war, konnte die Vasco da Gama nicht übersehen: Sie lag als „Star“ direkt vor den Landungsbrücken vor Anker, nicht weit von der Elbphilharmonie entfernt und von den Feuerwerken perfekt inszeniert..Foto: Vasco da Gama von Nicko Cruises von vorne

Ihre Schiffsgröße von 219m und die Kabinenzahl von 630 deuten bereits an, daß es sich bei der seit 2021 für Nicko Cruises fahrenden Vasco da Gama um keinen Neubau, sondern ein etwas älteres Schiff handelt, das genau die richtige Größe für all jene Gäste haben dürfte, die sich auf den großen Neubauten dieser Zeit nicht so ganz wohlfühlen und die auch mal ein Schaukeln des Schiffes als positiven Reiz verstehen. Und den Vorteil zu schätzen wissen, auch kleinere Häfen ansteuern zu können!

Die Vasco da Gama ist auch nicht irgendein Schiff, sondern fuhr ursprünglich als Statendam für die berühmte Holland America Line. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten war das Schiff zuletzt kurzzeitig als Pacific Eden vor Australien im Einsatz. Namensgeber ist nun mit Vasco da Gama derjenige Entdecker, der 1497 erstmal das Kap der Guten Hoffnung umrundete und so 1498 den Seeweg nach Indien entdeckte, den wenige Jahre zuvor Christoph Columbus gesucht hatte (und stattdessen 1492 Amerika fand).

Foto Vasco da Gama vor Elbphilharmonie

Für deutsche Gäste fährt die Vasco da Gama im Sommer 2025 ab Hamburg und Kiel vor allem nach Norden, bis zum Nordkap, aber auch in die Ostsee. Ihrem Entdecker-Vorbild folgend, geht es im November gerne mal Richtung Sonne und um die Welt. Und danach? Schauen Sie selbst!

TIPP: Ab 7.11.2025 heißt es z.B. „175 Nächte – Unsere große Weltreise – Die Reise Ihres Lebens!Ab/bis Hamburg! Leider ausgebucht, nur auf dem ersten Teilstück bis Gran Canaria ist noch etwas frei. Hier alle Reisen 2025/2026 in der schnellen Übersicht